Demo-Aufruf 30.08.: Solidarität statt Hetze

Beginn: 30.08. um 12 Uhr am Platz der Deutschen Einheit (Katharinentreppen/gegenüber Hauptbahnhof)

Im Vorfeld der Kommunalwahl gehen wir gemeinsam gegen rechte Hetze und für eine solidarische Gesellschaft auf die Straße. Das Netzwerk Dortmund Solidarisch ruft zur Demonstration auf.

Den vollständigen Aufruf liest du hier

Das Bild zeigt das Aktionsplakat. Auf dunkelblauem Hintergrund strahlen sternförmig bunte Formen vom mittig platziertem Slogan 'Solidarität statt  Hetze' ab. In dem Stil sind auch Ort und Zeit der Demo eingefügt.
Demo-Plakat 30.08.25 ‚Solidarität statt Hetze‘

28. Juni: Dem rechten Aufmarsch entgegentreten

Bild mit hellblauem Hintergrund. Am Fuß in schwarz Skyline mit der Inschrift "Blockado.info - Gemeinsam gegen Nazis" www.blockado.info Darüber in orange und lila eckige Sprechblasen mit dem Text aus der Überschrift

Am 28. Juni wollen in Dortmund erneut eine Melange aus Nationalist:innen, Verschwörungsgläubigen und Neonazis auf die Straße gehen. Das Bündnis „BlockaDO – Gemeinsam gegen Nazis“ ruft auf zur Gegendemo um 12:00 Uhr an der Katharinentreppe.

Bereits im April fand, von den selben Rechten organisiert, ein gleichartiger Aufmarsch statt, bei dem in einer absurden Kollage Menschen mit Friedenstaubenfahnen und selbstgemalten „Meinungsfreiheit“-Schildern zusammen mit Neonazis durch die Stadt zogen, die am Rande der Demonstration Gegendemonstrant*innen attackierten, die von eben jener Meinungsfreiheit Gebrauch machen wollten.

Weiterlesen →

Bundesweiter Aktionstag für ein AfD-Verbot

Aufruf zur Demonstration am Sonntag, 11. Mai um 15:00 Uhr am Europabrunnen (Kleppingstraße).

Am Sonntag ist bundesweit Aktionstag für ein Verbot der AfD. In Dortmund gehen Menschen dafür mit Dortmund Solidarisch auf die Straße. Hier mehr lesen.

Bild: hellblauer Hintergrund. In der Mitte ein dunkelblaues Rechteck mit dem Motto 'AfD-Verbot jetzt! Davon abgehend sternförmig farbige Elemente z. T. beschriftet mit den Daten zur Demo.
Bild von Dortmund Solidarisch: Demo-Aufruf zum 11.05.25